Betrugsprozess

Bewährungsstrafe im Prozess um German-Pellets-Pleite

Die Insolvenz des Holzverarbeiters German Pellets liegt gut neun Jahre zurück. Viele Anleger verloren Geld. Mit dem Urteil gegen den Ex- Geschäftsführer ist die strafrechtliche Aufarbeitung beendet.

Ein langwieriger Prozess um die Insolvenz des Wismarer Holzverarbeiters German Pellets ist zu Ende. Der angeklagte Geschäftsführer zeigte sich - in Teilen - geständig. Foto: Philip Dulian/dpa
Ein langwieriger Prozess um die Insolvenz des Wismarer Holzverarbeiters German Pellets ist zu Ende. Der angeklagte Geschäftsführer zeigte sich - in Teilen - geständig.

Schwerin (dpa) - Die Zinsversprechen von sieben bis acht Prozent, die der Holzverarbeiter German Pellets aus Wismar gab, waren verlockend. Und nicht wenige Anleger aus ganz Deutschland - davon zeigte sich der Vorsitzende Richter am Landgericht Schwerin überzeugt - investierten, weil sie in Zeiten des Klimawandels und steigender Öl- und Gaspreise moderne Holzfeuerungsanlagen als zukunftsträchtig ansahen. Zeugen sagten vor Gericht aus, dass sie den Erwerb sogenannter Genussrechte als Teil ihrer Altersvorsorge eingeplant hatten.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.