Betrugsprozess

Urteil im Prozess um German-Pellets-Pleite rechtskräftig

Mit der Insolvenz des Holzverarbeiters German Pellets verloren viele Anleger Geld. Nur ein Bruchteil der Fälle wurde relevant für das Urteil gegen den Ex- Geschäftsführer, das nun rechtskräftig ist.

Ein langwieriger Prozess um die Insolvenz des Wismarer Holzverarbeiters German Pellets ist zu Ende. Die gegen den ehemaligen Geschäftsführer verhängte Bewährungsstrafe ist nun rechtskräftig. Foto: Philip Dulian/dpa
Ein langwieriger Prozess um die Insolvenz des Wismarer Holzverarbeiters German Pellets ist zu Ende. Die gegen den ehemaligen Geschäftsführer verhängte Bewährungsstrafe ist nun rechtskräftig.

Schwerin (dpa) - Im Mammutprozess um die Insolvenz des einst weltweit agierenden Holzverarbeiters German Pellets mit Hauptsitz in Wismar haben Staatsanwaltschaft und Verteidigung den Richterspruch akzeptiert und auf Rechtsmittel verzichtet. Damit sei das gegen den früheren Geschäftsführer verhängte Urteil rechtskräftig, sagte ein Gerichtssprecher. Das Landgericht in Schwerin hatte den heute 68 Jahre alte Firmengründer wegen vorsätzlicher Insolvenzverschleppung sowie mehrfachen Betrugs zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.