Betrugsprozess

German-Pellets-Prozess vor Ende - Bewährungsstrafe absehbar

Die Insolvenz des Holzverarbeiters German Pellets brachte Tausende Anleger um ihr Geld. Über zwei Jahre zog sich die strafrechtliche Aufarbeitung hin. Nun ist ein Urteil absehbar.

Ein langwieriger Betrugsprozess um die Insolvenz des Wismarer Holzverarbeiters German Pellets neigt sich dem Ende entgegen. Der angeklagte Geschäftsführer zeigte sich - in Teilen - geständig. Ins Gefängnis muss er voraussichtlich nicht. Foto: Frank Hormann/dpa-Zentralbild/dpa-mag
Ein langwieriger Betrugsprozess um die Insolvenz des Wismarer Holzverarbeiters German Pellets neigt sich dem Ende entgegen. Der angeklagte Geschäftsführer zeigte sich - in Teilen - geständig. Ins Gefängnis muss er voraussichtlich nicht.

Schwerin (dpa) - Nach gut zwei Jahren und mehr als 40 Verhandlungstagen steht der Mammutprozess um die Insolvenz und den Anlagenbetrug des Wismarer Holzverarbeiters German Pellets GmbH vor seinem Ende. Dabei zeichnet sich für den angeklagten früheren Geschäftsführer eine Bewährungsstrafe wegen Insolvenzverschleppung und mehrfachen Betrugs ab. Für die German Pellets GmbH, nach eigenen Angaben einst Weltmarktführer bei Herstellung und Vertrieb von Holzpellets für Heizungen, war im Februar 2016 nach gescheiterten Expansionsplänen Insolvenzantrag gestellt worden

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.