Finanznot der Städte

«Dramatische Finanzlage»: Kommunen fordern Entlastungen

Kurz vor der Bundestagswahl schlägt der Städtetag Alarm. Kaum noch eine Großstadt schafft einen ausgeglichenen Haushalt. Was das für die Bürger bedeutet.

«Die Sozialausgaben laufen uns davon», sagt der Präsident des Deutschen Städtetages (Illustration). Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
«Die Sozialausgaben laufen uns davon», sagt der Präsident des Deutschen Städtetages (Illustration).

Berlin (dpa) - Der Städtetag sieht eine alarmierende Finanzlage vieler Großstädte in Deutschland - mit Folgen für Bürgerinnen und Bürger. In diesem Jahr werde fast keine Stadt in Deutschland mehr einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen können, zeigt eine Blitzumfrage unter 100 Großstädten. Das seien erschreckende Ergebnisse, sagte Markus Lewe, Präsident des Deutschen Städtetages und Oberbürgermeister von Münster, in Berlin. Bund und Länder müssten die Kommunen nach der Bundestagswahl dringend entlasten.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.