Wahlen

Landtag uneins über beste Auszählmethode für Kommunalwahlen

Die nächsten hessischen Kommunalwahlen stehen 2026 an. Nach dem Willen der Landesregierung sollen die Stimmen mit einem anderen Verfahren ausgezählt werden als bislang. Was sagt die Opposition?

Die Landesregierung will das Auszählverfahren für Kommunalwahlen ändern (Archivbild). Foto: Arne Dedert/dpa
Die Landesregierung will das Auszählverfahren für Kommunalwahlen ändern (Archivbild).

Wiesbaden (dpa/lhe) - Rund ein Jahr vor den nächsten Kommunalwahlen in Hessen haben die Abgeordneten im Landtag über Reformen für die Arbeit der kommunalen Parlamente gestritten. Die von der Landesregierung geplanten Änderungen betreffen unter anderem die Stimmauszählung. Dafür soll künftig das d’Hondtsche Höchstzahlverfahren gewählt werden statt wie bisher das Hare-Niemeyer-Verfahren. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.