Finanzausgleich: Wie viel der Südwesten für andere zahlt
Der einen Freud', der anderen Leid: Der Länderfinanzausgleich soll die Finanzbalance unter den Bundesländern regeln. Doch auch die neusten Zahlen zeigen eher, wie groß die Schieflage inzwischen ist.

Stuttgart (dpa/lsw) - Baden-Württemberg ist nach Bayern der größte Geldgeber im Länderfinanzausgleich. Baden-Württemberg zahlte 2024 mit rund fünf Milliarden Euro zwölf Prozent mehr ein als noch im Jahr davor. Dies geht aus einer Vorlage des Bundesfinanzministeriums hervor, die der Deutschen Presse-Agentur in München vorliegt. Der Südwesten stemmte damit 27 Prozent des bundesweiten Gesamtausgleichsvolumens.