Birkenau

Resilienz: Kinder stark machen

Die Leiterin des Birkenauer Kinderhauses "Bärenstark", Marion Heer, und ihr Team laden für den 12. Oktober zu einem Vortrag zum Thema Resilienz ein

Daumen hoch für das Kinderhaus „Bärenstark“: Hier spielt der Gedanke, Kinder stark für das Leben zu machen, eine zentrale Rolle. Unser Bild entstand beim ersten Sommerfest in der temporären Kita. Foto: Philipp Reimer Photography
Daumen hoch für das Kinderhaus „Bärenstark“: Hier spielt der Gedanke, Kinder stark für das Leben zu machen, eine zentrale Rolle. Unser Bild entstand beim ersten Sommerfest in der temporären Kita.

Nach dem Online-Lexikon für Psychologie und Pädagogik versteht man unter dem Begriff Resilienz die Fähigkeit zu Belastbarkeit und innerer Stärke. So weit, so gut. Aber was hat das mit Kindern im Kindergarten zu tun? Eine ganze Menge, wie die Leiterin der temporären Kindertagesstätte von Birkenau, des Kinderhauses „Bärenstark“, Marion Heer, im Gespräch mit unserer Redaktion erklärt. Gerade für diese Einrichtung hat der Begriff Resilienz eine entscheidende Bedeutung, denn auf ihm fußt das pädagogische Konzept der Kita.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.