Baustellenführung

Grasellenbach: Besuchertermin im GeoLaB komplett ausgebucht

Fast 200 Menschen haben sich bereits für die Baustellenführung am GeoLaB angemeldet. Auch ein Ersatztermin ist ausgebucht.

Die GeoLaB-Erkundungsbohrung können angemeldete Teilnehmer am kommenden Samstag bei einer Führung aus der Nähe betrachten. Foto: Fritz Kopetzky
Die GeoLaB-Erkundungsbohrung können angemeldete Teilnehmer am kommenden Samstag bei einer Führung aus der Nähe betrachten.

Grasellenbach. Seit wenigen Wochen steht der 14 Meter hohe Bohrturm in Grasellenbach am Weg, der vom Odenwaldinstitut zum Trommturm führt. Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) als federführendes Institut bei GeoLaB lädt Interessierte zu einer Baustellenbesichtigung ein. Der erste Termin am Samstag, 22. Februar 2025, und auch ein zweiter Termin am 8. März sind bereits restlos ausgebucht. Insgesamt 180 interessierte Bürger aus der Region haben sich angemeldet. Zu drei verschiedenen Zeitpunkten (10.45 Uhr, 12 Uhr und 13.15 Uhr) wird jeweils eine Gruppe auf das Baustellengelände geführt und erhält von Mitgliedern des GeoLaB-Teams Informationen zur Bohrung, den geplanten wissenschaftlichen Untersuchungen und deren Bedeutung für das Projekt GeoLaB.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.