Sprachassistent und Karten

Einigung mit Kartellamt: Google muss Auto-Dienste öffnen

Das Vorgehen des US-Technologieriesen Google ist dem Bundeskartellamt schon länger ein Dorn im Auge, es fürchtet um den fairen Wettbewerb. Nun verbucht das Amt einen Erfolg.

Die Stellung von Google Diensten wird durch eine Einigung mit dem Bundeskartellamt geschwächt (Archivbild). Foto: Andrej Sokolow/dpa
Die Stellung von Google Diensten wird durch eine Einigung mit dem Bundeskartellamt geschwächt (Archivbild).

Bonn (dpa) - In seinem Einsatz gegen die Marktmacht von Google kommt das Bundeskartellamt voran. Nach Angaben der Bonner Bundesbehörde hat sich der US-Technologiekonzern dazu verpflichtet, bestimmte Wettbewerbseinschränkungen bei Digitalprodukten für Autos zu beseitigen. Mit der Einigung der beiden Parteien wurde ein entsprechendes Verfahren beendet.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.