Gesundheit

Dry January: Was bringt der Alkoholverzicht für einen Monat?

Seit einigen Jahren verbreitet sich der Trend, im Januar auf Alkohol zu verzichten. Doch bringen die 31 Tage so viel? Was geschieht dabei im Körper? Und gibt es Risiken? Expertinnen geben Antworten.

Ein Trend breitet sich aus: Zunehmend Menschen verzichten im Januar auf den Konsum von Alkohol. (Symbolbild) Foto: Patrick Pleul/dpa
Ein Trend breitet sich aus: Zunehmend Menschen verzichten im Januar auf den Konsum von Alkohol. (Symbolbild)

Berlin (dpa) - Die Weihnachtsmärkte schließen, die Familienfeste sind vorüber und an Silvester wird über Neujahrsvorsätze gesprochen. Für viele Menschen ist das der perfekte Zeitpunkt, um über den Verzicht auf den im Dezember häufig so viel konsumierten Alkohol nachzudenken. Seit einigen Jahren wird daher der Trend mit dem Namen «Dry January» (trockener Januar) bekannter, gemeint ist der Verzicht auf die Droge Alkohol im ersten Monat des Jahres.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.