Landwirtschaft

Weitere Normalisierung nach Tierseuche

Ein regionaler Ausbruch der Maul- und Klauenseuche hat das Exportgeschäft von Bauern in ganz Deutschland getroffen. Nun gibt es nächste Fortschritte.

Agrarminister Özdemir kann Erfreuliches für Tierexporteure verkünden. (Archivbild) Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Agrarminister Özdemir kann Erfreuliches für Tierexporteure verkünden. (Archivbild)

Berlin (dpa) - Nach dem Auftreten der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Deutschland ist ein weiterer Schritt hin zu einer Normalisierung des Handels erreicht. Die Weltorganisation für Tiergesundheit setzte mit Ausnahme einer «Eindämmungszone» um den Ausbruchsort in Brandenburg wieder den Status MKS-frei für Deutschland ein, wie das Bundesagrarministerium mitteilte. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.