Iran hebt Todesurteil gegen Wirtschaftsmogul auf
Statt der 2016 verhängten Todesstrafe muss Babak Sandschani nun 20 Jahre in Haft. Der 50-Jährige soll umgerechnet etwa 2,5 Milliarden Euro mit illegalem Ölhandel unterschlagen haben.

Teheran (dpa) - Irans Justiz hat nach rund acht Jahren ein Todesurteil gegen einen bekannten Wirtschaftsmogul aufgehoben. Wie die iranische Nachrichtenagentur Isna unter Berufung auf Justizsprecher Asghar Dschahangir berichtete, sei die 2016 verhängte Todesstrafe gegen den Unternehmer Babak Sandschani aufgehoben worden. Stattdessen muss der 50-Jährige nun 20 Jahre in Haft. Es war zunächst unklar, ob seine bereits verbüßten Haftjahre angerechnet werden.