Streit um Leistungswillen - Merz: SPD denkt in Schablonen
Abwertungen à la «Tünkram» oder mehr Fairness - kurz vor Heiligabend beteuern die Kontrahenten im Wahlkampf, sich nicht mehr gegenseitig runter machen zu wollen. Und reiten dann die nächsten Attacken.

Berlin (dpa) - Im Wahlkampfstreit um Leistungsbereitschaft und Sozialleistungen wirft Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz der SPD starres Schablonendenken vor. «Das Wort vom Sozialabbau gehört halt schon zum Standardrepertoire jeder Antwort, wenn wir Vorschläge machen, wie wir in Deutschland wieder nach vorne kommen können», sagte Merz in einem Videointerview der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hatte der Union vorgeworfen, mit ihrer Kritik an angeblich mangelnder Leistungsbereitschaft in Deutschland die rund 45 Millionen Beschäftigten zu beleidigen.