Der Alte 2.0: Merz, die Kanzlerschaft und seine Lebensjahre
Friedrich Merz wäre bei Amtsantritt der älteste Regierungschef seit Adenauer. Ist das eher gut oder eher schlecht für ihn? Ein Blick darauf, was Alter im Amt bedeutet - oder auch nicht.

Berlin (dpa) - Als Friedrich Merz im Januar den Wahlkampf begann, führte ihn sein erster Weg nach Rhöndorf – zum mythenumwobenen Wohnort von Konrad Adenauer. Erster Bundeskanzler, CDU-Ikone, ehrfürchtig «Der Alte» genannt. Merz schritt die Gedenkstätte ab, hielt eine weit ausholende Rede – und jedem Beobachter war klar: Hier soll ein historischer Bogen geschlagen werden. Vom «Alten aus Rhöndorf» zu... ja, wem eigentlich?