Internetkriminalität

Behörden schalten Cybercrime-Foren ab

Sie sollen für den Handel mit schädlichen Programmen benutzt worden sein. Nun wurden zwei große internationale Cybercrime-Plattformen abgeschaltet.

Mehr als 10 Millionen Nutzer sollen auf den Plattformen registriert gewesen sein. (Archivbild) Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Mehr als 10 Millionen Nutzer sollen auf den Plattformen registriert gewesen sein. (Archivbild)

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das Bundeskriminalamt haben zwei Cybercrime-Foren mit Millionen Nutzern abgeschaltet. Nach Angaben der Behörden handelte es sich um die weltweit größten Handelsplattformen für Cybercrime im Internet. Mehr als zehn Millionen Nutzer sollen auf den Plattformen «nulled.to» und «cracked.io» unterwegs gewesen sein. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.