Luftqualität

Weniger Luftverschmutzung wegen Streiks am Flughafen

Flugzeuge stoßen viele Schadstoffe aus. Der Streik am Anfang der Woche führt wohl zu besserer Luft.

Am Flughafen stand am Montag alles still. (Archivbild) Foto: Andreas Arnold/dpa
Am Flughafen stand am Montag alles still. (Archivbild)

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Der Luftverkehr beeinflusst im Umfeld des Frankfurter Flughafens maßgeblich die Luftqualität - aufgrund des Warnstreiks hat sich diese dort kurzzeitig verbessert. Während die Konzentration ultrafeiner Partikel am Montagnachmittag im Schnitt bei 5.000 bis 10.000 Partikeln pro Kubikzentimeter lag, stieg sie laut hessischem Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) am Dienstagvormittag auf über 40.000 Partikel pro Kubikzentimeter an. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.