Wahlbeteiligung im Südwesten bislang höher als 2021
Millionen von Wahlberechtigten in Baden-Württemberg entscheiden mit über die Besetzung des neuen Bundestags. Bei der Wahlbeteiligung gibt es eine deutliche Tendenz.

Stuttgart (dpa/lsw) - Bei der Bundestagswahl in Baden-Württemberg zeichnet sich eine hohe Beteiligung ab. 36,5 Prozent der Berechtigten haben bis 14.00 Uhr ihre Stimme in einem der Wahllokale im Südwesten abgegeben. Das sind 13,23 Prozentpunkte mehr als zum selben Zeitpunkt bei der Bundestagswahl 2021. Das teilte Landeswahlleiterin Cornelia Nesch mit. Nicht berücksichtigt sind dabei allerdings die Stimmen der Briefwählerinnen und Briefwähler.