Bundestagswahl im Südwesten

Der Südwesten wählt - Beteiligung bislang höher

Mit je zwei Kreuzen können Millionen von Wahlberechtigten in Baden-Württemberg über die Besetzung des neuen Bundestags entscheiden. Spannend werden die Auswirkungen des neuen Wahlrechts.

In Gutach im Schwarzwald wählt eine Frau in traditioneller Tracht. Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
In Gutach im Schwarzwald wählt eine Frau in traditioneller Tracht.

Stuttgart (dpa/lsw) - In Baden-Württemberg können seit dem Morgen Millionen Menschen ihre Stimmen für die Bundestagswahl abgeben. Bislang zeichnet sich eine hohe Beteiligung ab. 36,5 Prozent der Berechtigten haben bis 14.00 Uhr ihre Stimme in einem der Wahllokale im Südwesten abgegeben. Das sind 13,23 Prozentpunkte mehr als bei der Bundestagswahl 2021 zum selben Zeitpunkt, wie Landeswahlleiterin Cornelia Nesch mitteilte. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.