Finanzen

Steuerzahlerbund: Oft steigt Grundsteuer mehr als empfohlen

Für viele Hessinnen und Hessen wird die Grundsteuerreform teuer. Zahlreiche Kommunen wollen laut dem Steuerzahlerbund mehr kassieren, als das Land vorgeschlagen habe. Warum?

Die Grundsteuerreform führt in Hessen laut dem Steuerzahlerbund vielerorts zu höheren Zahlungen. (Symbolbild) Foto: Jens Kalaene/dpa
Die Grundsteuerreform führt in Hessen laut dem Steuerzahlerbund vielerorts zu höheren Zahlungen. (Symbolbild)

Wiesbaden (dpa/lhe) - Schlechte Nachrichten für viele Bürger: Die Grundsteuer in Hessen steigt laut einer Befragung des Steuerzahlerbundes in Hunderten Kommunen mehr als vom Land empfohlen. Die «Blitzumfrage» unter allen 421 hessischen Städten und Gemeinden zeige, dass die neuen kommunalen Hebesätze teils eklatant die vorherigen «aufkommensneutralen» Empfehlungen der Steuerverwaltung des Landes überstiegen, teilte der Verband in Wiesbaden mit. Derzeit läuft bundesweit eine Reform der Grundsteuer.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.