Haushaltsprobleme

Städtetag fordert deutlich mehr Geld vom Land

Das Land müsse in den kommunalen Finanzausgleich mehr einzahlen, fordert der Hessische Städtetag. Andernfalls stelle sich die Frage, wie Leistungen finanziert werden können, etwa die Kinderbetreuung.

Hessens Kommunen kämpfen laut dem Hessischen Städte- und Gemeindebund mit einer schwierigen Haushaltslage. (Symbolbild) Foto: Hannes P Albert/dpa
Hessens Kommunen kämpfen laut dem Hessischen Städte- und Gemeindebund mit einer schwierigen Haushaltslage. (Symbolbild)

Offenbach (dpa/lhe) - Der Hessische Städtetag fordert für seine Mitgliedskommunen deutlich mehr Geld vom Land. Dies sei nötig, damit sie ihre Aufgaben erfüllen könnten, sagte der Präsident des Verbandes, der Wiesbadener Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (SPD), in Offenbach. Bereits der kommunale Finanzausgleich für das Jahr 2025 falle zu niedrig aus. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.