Gesundheit

Schuluntersuchungen: Mehr Kinder gegen Masern geimpft

Sollen Kinder eine Kita oder eine Schule besuchen, müssen sie seit 2020 gegen Masern geimpft sein. Untersuchungen von Vorschulkindern zeigen nun: Die Regelung führt zu einer höheren Impfquote.

Inzwischen haben immer mehr Vorschulkinder in Baden-Württemberg das Kreuzchen bei der Masernimpfung im Impfpass. (Archivbild) Foto: Marius Becker/dpa
Inzwischen haben immer mehr Vorschulkinder in Baden-Württemberg das Kreuzchen bei der Masernimpfung im Impfpass. (Archivbild)

Stuttgart (dpa/lsw) - In Baden-Württemberg sind mehr Kinder vollständig gegen Masern geimpft als noch vor der Corona-Pandemie. Aus den jüngsten Ergebnissen der Schuleingangsuntersuchungen geht hervor, dass bei der Untersuchung im Jahr 2023, der ersten seit einer Pause während der Corona-Pandemie, 97 Prozent der untersuchten Vorschulkinder gegen das Virus geimpft waren. Bei der letzten Untersuchung von der Corona-Unterbrechung lag die Impfquote im Jahr 2019 bei 90 Prozent. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.