Gesundheit

Masern immer noch da - Infektionen auch im Südwesten

Herdenimmunität ist auch zur Eindämmung der Masern wichtig. Dabei kann man schon im Kleinkind-Alter anfangen.

Um Masern einzudämmen, sind aus Sicht des Gesundheitsministeriums die Schließung von Impflücken und die Erhöhung der Impfquoten in der Bevölkerung wichtig. (Symbolbild) Foto: Friso Gentsch/dpa
Um Masern einzudämmen, sind aus Sicht des Gesundheitsministeriums die Schließung von Impflücken und die Erhöhung der Impfquoten in der Bevölkerung wichtig. (Symbolbild)

Stuttgart (dpa/lsw) - Masern-Ausbrüche spielen in Baden-Württemberg eine geringe Rolle. Nichtsdestotrotz sei es wichtig, Impflücken zu schließen und die Impfquoten in der Bevölkerung zu erhöhen, mahnt das Gesundheitsministerium. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.