Innere Sicherheit

KI soll Polizei bei Auswertung von Videobildern unterstützen

Kommende Woche wird im hessischen Landtag voraussichtlich das Gesetz zur Stärkung der Inneren Sicherheit verabschiedet. Es soll der Polizei unter anderem mehr Befugnisse beim Einsatz von KI geben.

Videokameras liefern große Datenmengen - KI soll daher dabei helfen, verdächtige Szenen zu erkennen. (Symbolbild) Foto: Andreas Arnold/dpa
Videokameras liefern große Datenmengen - KI soll daher dabei helfen, verdächtige Szenen zu erkennen. (Symbolbild)

Wiesbaden (dpa/lhe) - Hessens Ermittlungsbehörden wollen den Einsatz von Künstlicher Intelligenz ausbauen. Der Entwurf für ein Gesetz zur Stärkung der Inneren Sicherheit sieht vor, dass bei der Videoüberwachung öffentlicher Plätze die Daten mit Hilfe einer intelligenten Bildanalysesoftware ausgewertet werden.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.