Verkehr

Ganze Region abgehängt? Streit um die Gäubahn vor Gericht

Wütende Bürgermeister, klagende Verbände: Wie es mit der Gäubahn künftig weitergeht, ist seit langem heftig umstritten. Nun landet das Thema vor dem Verwaltungsgericht.

Die Gäubahn verbindet Stuttgart mit dem südlichen Baden-Württemberg und mit der Schweiz. (Archivbild) Foto: Silas Stein/dpa
Die Gäubahn verbindet Stuttgart mit dem südlichen Baden-Württemberg und mit der Schweiz. (Archivbild)

Stuttgart (dpa/lsw) - Eigentlich sollen sich mit dem Bau von Stuttgart 21 die Fahrzeiten für Bahnfahrer verkürzen, für Reisende aus dem Süden Baden-Württembergs oder aus der Schweiz bedeutet die nahende Fertigstellung des Megaprojektes aber erst einmal zusätzliche Behinderungen. Denn wegen der Bauarbeiten muss die Gäubahn, die Stuttgart mit Zürich verbindet, ab dem Frühjahr 2026 für längere Zeit bereits im Stuttgarter Stadtbezirk Vaihingen enden und Reisende mit dem Ziel Innenstadt dann auf Regionalzüge oder S-Bahnen umsteigen. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.