Arbeitsmarkt

Frauen verdienen 5,54 Euro pro Stunde weniger

Der Equal Pay Day mahnt Gleichberechtigung bei der Entlohnung an. Allerdings ist dieses Ziel noch lange nicht erreicht. Wie sehen aktuelle Zahlen zur Lohnlücke in Hessen aus?

Bei den Verdiensten von Männern und Frauen klafft nach wie vor eine Lücke - in Hessen sind es 19 Prozent. (Symbolbild) Foto: Christophe Gateau/dpa/dpa-tmn
Bei den Verdiensten von Männern und Frauen klafft nach wie vor eine Lücke - in Hessen sind es 19 Prozent. (Symbolbild)

Wiesbaden (dpa/lhe) - Die geschlechtsspezifische Lohnlücke zwischen Männern und Frauen ist in Hessen größer als im bundesweiten Durchschnitt. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Wiesbaden haben Frauen hierzulande im Jahr 2024 durchschnittlich 19 Prozent weniger brutto pro Stunde verdient als Männer. In Deutschland lag der sogenannte Gender Pay Gap im zurückliegenden Jahr bei 16 Prozent. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.