Arbeitsmarkt

Lohnlücke zwischen Frauen und Männern geschrumpft

Der Lohnatlas soll die Lohnlücken bei Frauen und Männern transparent machen. In einer Berufsgruppe gehen die Verdienste nach wie vor besonders stark auseinander - zum Nachteil der Frauen.

Der Hessische Lohnatlas untersucht seit 2012 die Unterschiede bei den Verdiensten von Frauen und Männern. (Symbolbild) Foto: Patrick Pleul/dpa
Der Hessische Lohnatlas untersucht seit 2012 die Unterschiede bei den Verdiensten von Frauen und Männern. (Symbolbild)

Wiesbaden (dpa/lhe) - Die Lücke bei den Verdiensten zwischen Männern und Frauen hat sich in Hessen zwar weiter verkleinert, aber sie ist noch da. Das zeigen Daten aus dem aktuellen Hessischen Lohnatlas, die das Sozialministerium veröffentlicht hat. Gemessen am monatlichen Bruttoentgelt in sozialversicherungspflichtiger Vollzeitbeschäftigung bekamen Frauen 2023 im Schnitt acht Prozent weniger Lohn als Männer. Das bedeute im Vergleich zu 2012 nahezu eine Halbierung, wie Sozialministerin Heike Hofmann (SPD) erläuterte. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.