Flüchtlinge müssen Wertsachen abgeben - warum eigentlich?
Auch in Baden-Württemberg sollen Flüchtlinge bald Bargeld und Wertsachen abgeben müssen. Die Regel gibt es seit Jahrzehnten. Nur: Meistens haben die geflüchteten Menschen gar nichts.

Stuttgart (dpa/lsw) - Geflüchteten sollen künftig flächendeckend Wertgegenstände und Bargeld abgenommen werden, wenn diese bei der Prüfung ihrer Identität nach ihrer Ankunft im Erstaufnahmelager gefunden werden. Diese bundesweit bereits seit Jahrzehnten mögliche und auch des Öfteren praktizierte Regelung wird bislang nur im Ankunftszentrum Heidelberg durchgesetzt, wie das Justizministerium mitteilte. Jetzt will das Land die Vorgabe auf alle vier Landeserstaufnahmestellen ausweiten.