Notfälle

Bei Vermisstenfällen soziales Netz für Angehörige wichtig

Im Vermisstenfall Pawlos steht eine neue Lagebewertung der Polizei an. Für die Angehörigen kommt es gerade jetzt auf das soziale Netz an, wissen Notfallhelfer.

Im Fall des vermissten sechsjährigen Pawlos steht eine neue Lagebewertung der Polizei an. Für seine Familie kommt es gerade jetzt auf das soziale Netz an, wissen Notfallhelfer. (Archivbild) Foto: Boris Roessler/dpa
Im Fall des vermissten sechsjährigen Pawlos steht eine neue Lagebewertung der Polizei an. Für seine Familie kommt es gerade jetzt auf das soziale Netz an, wissen Notfallhelfer. (Archivbild)

Weilburg/Wiesbaden (dpa/lhe) - Bei der Betreuung von Angehörigen vermisster Kinder wie dem sechsjährigen Pawlos setzen Krisenhelfer stark auf die Aktivierung des sozialen Netzes. Es gehe darum, Menschen aus dem persönlichen Umfeld wie Freunde und Bekannte, vielleicht auch die Schule einzubinden, um Betroffene zu unterstützen, sagte Dirk Hewig, Landesfachbeauftragter Psychosoziale Notfallversorgung im Landesverband Hessen des Deutschen Roten Kreuzes. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.