100-jähriges Jubiläum

Hemsbacher Kfz-Mechaniker erfüllte sich mit Doppeldecker seinen Kindheitstraum

Der Kfz-Mechaniker Carlfred Dennefleh aus Hembach feiert am Wochenende das 100-jährige Jubiläum der Tiger Moth in England. Wie der Kauf des historischen Doppeldeckers sein Leben veränderte.

Die Tiger Moth von Carlfred Dennefleh wurde 1939 hergestellt. Am Wochenende reist der Hemsbacher nach England, um den 100. Geburtstag des Doppeldeckers zu feiern. Foto: Werner Buchwald
Die Tiger Moth von Carlfred Dennefleh wurde 1939 hergestellt. Am Wochenende reist der Hemsbacher nach England, um den 100. Geburtstag des Doppeldeckers zu feiern.

Hemsbach. Schwindelfrei sollte man schon sein, wenn man mit einer Tiger Moth unterwegs ist. Das ist Carlfred Dennefleh. Der Kfz-Mechaniker, der in Hemsbach zusammen mit einem Partner eine Autoreparaturwerkstatt betreibt, erfüllte sich 2001 einen Kindheitstraum und kaufte sich den Doppeldecker des früheren britischen Flugzeug- und Flugmotorenherstellers De Havilland. Die erste Tiger Moth (deutsch: Tigermotte) ging 1925 vom Band. Den 100. Geburtstag feiert die Fangemeinde des Flugzeug-Oldtimers am Samstag mit einem Fest bei London. Daran wird Dennefleh mit zwei Freunden teilnehmen.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.