Birkenau/Kreis Bergstraße

Verein Wir DABEI! appelliert für inklusive Bildung

Verein Wir DABEI! und EUTB Bergstraße-Odenwald machen auf den 3. Dezember, den „Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung“, aufmerksam. Sie finden: Es gibt noch viel zu tun.

Der Verein Wir DABEI! mit Sitz in Birkenau, der sich für Inklusion einsetzt, sowie die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) Bergstraße-Odenwald machen auf den „Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung“ aufmerksam. Das Bild zeigt Henning Knapheide, Berater der EUTB Bergstraße-Odenwald, und Petra Doering, Vorstandsmitglied von Wir DABEI!, in einer Beratungssituation während der Pandemie. Beide Organisationen setzen sich dafür ein, wieder Begegnungen von Menschen mit und ohne Behinderungen zu ermöglichen, um wieder auf den Stand vor der Pandemie zu kommen. Foto: Dirk Jünger
Der Verein Wir DABEI! mit Sitz in Birkenau, der sich für Inklusion einsetzt, sowie die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) Bergstraße-Odenwald machen auf den „Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung“ aufmerksam. Das Bild zeigt Henning Knapheide, Berater der EUTB Bergstraße-Odenwald, und Petra Doering, Vorstandsmitglied von Wir DABEI!, in einer Beratungssituation während der Pandemie. Beide Organisationen setzen sich dafür ein, wieder Begegnungen von Menschen mit und ohne Behinderungen zu ermöglichen, um wieder auf den Stand vor der Pandemie zu kommen.

Am 3. Dezember, dem „Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung“, soll seit dem Jahr 1993 daran erinnert werden, dass die Würde, die persönlichen Rechte und das persönliche Wohlergehen jeden Menschen betreffen. Der von den Vereinten Nationen (UNO) ausgerufene Aktionstag soll das Bewusstsein für die Belange von Menschen mit Behinderungen stärken.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.