Rimbach/Aschbach

Kunst in Rimbacher Schaufenster: Eine Ausstellung als besonderes Geschenk

Seit Anfang Juni gibt es in einem Rimbacher Schaufenster etwas Besonderes zu entdecken. Fantasievolle Acrylmalereien neben trollähnlichen Wachsfiguren. Hinter dieser Kombination aus Skulpturen und Gemälden steckt eine besondere Geschichte. Wir haben näher hingeschaut.

Zum 88. Geburtstag hat Leon Oberholz (r) seinem Opa, Horst Oberholz ein besonderes Geschenk gemacht. Eine Ausstellungsfläche für seine in liebevoller Handarbeit hergestellten Wachskreaturen. Foto: Privat
Zum 88. Geburtstag hat Leon Oberholz (r) seinem Opa, Horst Oberholz ein besonderes Geschenk gemacht. Eine Ausstellungsfläche für seine in liebevoller Handarbeit hergestellten Wachskreaturen.

Die Künstler dieser Ausstellung sind Horst und Leon Oberholz, Enkel und Großvater aus Aschbach. Horst Oberholz ist im Überwald für seine vielfältigen Hobbys bekannt. Früher züchtete er Chinchillas, stellte Wurstspezialitäten her und schnitzte aus Wurzeln umgestürzter Bäume Spazierstöcke oder Gesichter. Seine neueste Leidenschaft sind die Wachsfiguren, die er aus Wachs- und Kerzenresten kreiert, die ihm die Bewohner von Aschbach vorbeibringen. Zu Hause füllen seine Figuren mittlerweile das ganze Gästezimmer. Ausgestellt hat Oberholz entsprechend nur eine kleine Auswahl. Die Gemälde im Schaufenster sind von Horst Oberholz‘ Enkel Leon. Letztes Jahr im Herbst ist Leon einem Mannheimer Künstlerkollektiv beigetreten und hatte seine erste eigene Ausstellung. „Da kommt langsam was ins Rollen, aber das fordert viel Energie“, sagt Leon.

WNOZ WhatsApp-Kanal

Die Weinheimer Nachrichten und Odenwälder Zeitung auf WhatsApp! Aktuelle Nachrichten aus deiner Region. Die Top-Themen jeden Mittag frisch auf dem WhatsApp-Kanal.

Impressum

Die Kunstwerke von Enkel und Großvater können noch bis Ende Juni in Rimbach bestaunt werden.
Foto: Privat
Mit ruhiger Hand schnitzt Oberholz die einzelnen Gesichtspartien in das weiche Wachs. Sein Hobby erfordert volle Konzentration - aber es hält ihn fit!
Foto: Fritz Kopetzky
Ein Tisch voller Odenwälder Originalanfertigungen, die vielen Details entdeckt man erst bei genauerem Hinsehen.
Foto: Fritz Kopetzky
Die Kunstwerke von Enkel und Großvater können noch bis Ende Juni in Rimbach bestaunt werden.
Mit ruhiger Hand schnitzt Oberholz die einzelnen Gesichtspartien in das weiche Wachs. Sein Hobby erfordert volle Konzentration - aber es hält ihn fit!
Ein Tisch voller Odenwälder Originalanfertigungen, die vielen Details entdeckt man erst bei genauerem Hinsehen.

Ein besonderes Geschenk

Im Winter 2023 haben wir schon mal vom Odenwälder Wachsfigurenkabinett berichtet. Damals sagte er, verkaufen wolle er seine Kreaturen nicht, eine Ausstellung könne er sich hingegen schon vorstellen. Zusammen haben Enkel und Opa nun eine Ausstellung im Schaufenster des Uhrengeschäfts auf die Beine gestellt. Diese Ausstellung war ein besonderes Geschenk von Leon an seinen Großvater Horst zum 88. Geburtstag. Leon mietete das Schaufenster, um die Werke seines Großvaters zusammen mit seinen eigenen auszustellen. Über den gesamten Juni hinweg können die kunstvoll gestalteten Wachsgesichter und die fantasievollen Gemälde bewundert werden.

Sowohl Horst als auch Leon Oberholz verwenden für ihre Kunstwerke recycelte Materialien. Leon bringt seine Kunst beispielsweise auf alte Regalböden oder Verpackungsmaterial. Auch Horst Oberholz hat seine Kunstwerke schon immer aus recycelten Materialien hergestellt. So auch die Wachsfiguren, die er aus Kerzenresten herstellt. „Das hat sich im Ort rumgesprochen. Gerade nach Weihnachten bringen viele ihre Kerzenreste vorbei“, so Horst Oberholz.

„Kunst liegt in unserer Familie. Auch mein Vater hat früher viel gemalt und gezeichnet. Und das ist auch an uns Kinder übergegangen. Früher haben wir Kinder viel Zeit in der Werkstatt von meinem Opa verbracht, als er noch seine Wurzelschnitzereien gemacht hat. Da hat jeder seine eigene Wurzel bekommen, an der wir dann geschnitzt haben. Die Motivation Kunst zu machen kam immer über die Familie und die Begeisterung und Unterstützung war immer groß, wenn jemand was mit Kunst machen wollte“, sagt der junge Künstler.

Die Reaktion von Opa Horst

„Mit seinen mittlerweile 88 Jahren verlässt mein Opa Aschbach nur noch selten. Als ich ihm von der Ausstellung erzählte, sah ich ein Funkeln in seinen Augen, wie ich es schon lange nicht mehr gesehen habe. Er fragte sofort, wann wir hinfahren und Ausstellung aufbauen können. Er hat sich sehr darüber gefreut.“

Kunst verbindet die Generationen bei den Oberholz'. Beide Künstler nutzen recycelte Materialien für ihre Werke und schaffen so einzigartige Kunstobjekte. Die Ausstellung im Schaufenster zeigt eine kleine Auswahl der Wachsfiguren von Horst Oberholz und die kreativen Malereien von Leon. Dieses Generationenprojekt bringt die kreative Zusammenarbeit von Großvater und Enkel in den öffentlichen Raum zum Bestaunen für alle.

Wachsgesichter im Schaufenster

Am Anfang war die Sorge, ob die Figuren in dem sonnigen Schaufenster nicht anfangen würden zu schmelzen. „Wir haben es mit einer seiner Figuren getestet. Die Sonne scheint nicht lang und intensiv genug auf das Fenster“, erklärt Leon. Horst Oberholz ist sehr stolz und glücklich über die Möglichkeit seine Kunst den Menschen zeigen zu können und vielleicht sogar die ein oder andere zu verkaufen.

Bis Ende Juni kann die Kunst aus dem Hause Oberholz in der Rathausstraße 8 in Rimbach bestaunt werden.