Rimbach

So perfide sind die Maschen der Betrüger aktuell im Weschnitztal

Sie wollen vor allem eines: an das Geld ihrer Opfer. Gauner überrumpeln im Zweifel sogar jüngere Leute - zwei Polizistinnen klären auf.

Oberkommissarin Annika Netzer und Hauptkommissarin Stephanie Hellermann-von Serkowski informieren über perfide Betrugsmaschen, die nicht nur Senioren, sondern auch jüngeren Leuten zum Verhängnis werden können. Foto: Philipp Reimer Fotografie
Oberkommissarin Annika Netzer und Hauptkommissarin Stephanie Hellermann-von Serkowski informieren über perfide Betrugsmaschen, die nicht nur Senioren, sondern auch jüngeren Leuten zum Verhängnis werden können.

Es klingelt, und vor der Tür steht eine Unbekannte. „Ich wollte zu Ihrer Nachbarin, aber sie ist nicht da“, sagt die Frau, völlig erschöpft vom Treppensteigen. „Es geht schon“, japst sie, wirkt aber, als würde sie gleich umkippen. Also bietet ihr die Wohnungsinhaberin ein Glas Wasser an. Während sie es in der Küche holt, macht sich die Fremde blitzschnell auf die Suche nach Wertgegenständen. Erst, als sie die Wohnung verlassen hat, fällt der Diebstahl auf.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.