Workshops für Urban Farming bei der Buga
In einer Reihe von Workshops wurde bei der Bundesgartenschau in Mannheim zahlreichen Interessierten der Gemüseanbau schmackhaft gemacht.

Wer ist nicht begeistert von selbst angebauten Tomaten, Zucchini oder Kürbissen, die viel intensiver schmecken als das Gemüse, das man im Supermarkt kaufen kann, selbst wenn es Bio ist? Das stellen immer mehr Leute fest, legen sich einen eigenen Mini-Garten an oder pachten sogar gleich eine ganze Ackerfläche. Dieser Trend der letzten Jahre ist auf der Bundesgartenschau ein großes Thema. Auf dem Generationenacker des Spinelli-Geländes wird fleißig angepflanzt, experimentiert, gegossen und geerntet, dabei werden viele Erfahrungen ausgetauscht. Der Verein Acker aus Berlin veranstaltet während der Buga zahlreiche Workshops rund um das Thema Gemüseanbau. Dabei wird Urban Farming vorgestellt und interessierten Besucherinnen und Besuchern schmackhaft gemacht, Fragen stellen erwünscht.