Gesellschaft

Was Generationen beim Chatten trennt und eint

Die einen nervt das «Liebe Grüße» am Ende einer kurzen Textnachricht, den anderen fehlt ein freundliches Hallo. Oft hängt der digitale Stil vom Alter ab. Aber wie groß sind die Unterschiede wirklich?

«Jeder darf sich seine persönlichen Eigenheiten bewahren»: Eine Frau schreibt über den Messengerdienst WhatsApp. Foto: Weronika Peneshko/dpa
«Jeder darf sich seine persönlichen Eigenheiten bewahren»: Eine Frau schreibt über den Messengerdienst WhatsApp.

Berlin (dpa) - «Papa, wir wissen doch, dass DU uns schreibst!» - Das hört der Berliner Volkshochschullehrer Thorsten Wallnig (56) immer wieder von seinen eigenen Kindern. Denn er verabschiedet sich in Messenger-Gesprächen gerne etwa mit den Worten «Liebe Grüße, euer Papa».

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.