Krankheiten

Vogelgrippe auf 21 finnischen Pelztierfarmen entdeckt

Die finnische Gesundheitsbehörde hält die Vogelgrippe für eine Gefahr für die öffentliche Gesundheit. Wie lässt sich die weitere Verbreitung stoppen?

Vermutlich ist die Lachmöwe Überträgerin der Vogelgrippe in Finnland. Foto: Carsten Rehder/dpa
Vermutlich ist die Lachmöwe Überträgerin der Vogelgrippe in Finnland.

Helsinki (dpa) - Die vermutlich von Möwen übertragene Vogelgrippe breitet sich weiter auf Pelztierfarmen in Finnland aus. Bisherigen Erkenntnissen zufolge sei sie mittlerweile auf 21 Farmen festgestellt worden, teilte die finnische Gesundheitsbehörde THL am Freitag mit. Erste Ergebnisse von Gesamtgenomsequenzierungen deuteten darauf hin, dass Wildvögel, vor allem die Lachmöwe, die Infektionsquelle seien. Auf zwei Farmen seien Vogelgrippeviren mit Mutationen entdeckt worden, die die Vervielfältigung des Virus in Säugetierzellen verstärkten.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.