Beschädigtes Stromkabel

Finnische Behörde inspiziert verdächtigen Tanker

Welche Rolle spielt der Öltanker «Eagle S» bei der Beschädigung der Ostsee-Stromleitung Estlink 2? Dazu laufen seit Tagen Ermittlungen. Eine genaue Schiffskontrolle soll weitere Schlüsse zulassen.

Die «Eagle S» wird von einer finnischen Behörde genauer inspiziert. (Archivbild) Foto: Jussi Nukari/Lehtikuva/dpa
Die «Eagle S» wird von einer finnischen Behörde genauer inspiziert. (Archivbild)

Helsinki (dpa) - Nach der Beschädigung des Stromkabels Estlink 2 in der Ostsee nimmt eine weitere finnische Behörde den verdächtigen Öltanker «Eagle S» genauer unter die Lupe. Nachdem die Kriminalpolizei des nordischen Landes bereits seit längerem unter anderem an Bord ermittelt, wollte die Verkehrs- und Kommunikationsbehörde Traficom noch am Donnerstag eine detaillierte Inspektion auf dem Schiff einleiten. Bei der sogenannten Hafenstaatkontrolle wird die Einhaltung internationaler Vorschriften und Standards etwa für Sicherheit und Arbeitsbedingungen überprüft. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.