Studie aus Amsterdam

Verpackungen von 1994 - Blässhühner recyceln Plastik

Plastik hält sich hartnäckig in der Umwelt. Das machen sich Blässhühner zunutze. Sie erschließen sich neue Lebensräume - und sparen sich dabei viel Arbeit.

In Amsterdam bauen Blässhühner ihre Nester auch auf menschengemachte Untergründe - und mit menschengemachtem Plastik. Foto: Auke-Florian Hiemstra/dpa
In Amsterdam bauen Blässhühner ihre Nester auch auf menschengemachte Untergründe - und mit menschengemachtem Plastik.

Amsterdam (dpa) - Mars-Verpackungen, McDonald's-Plastik sowie reichlich Covid-Masken: Recycelter Plastikabfall ermöglicht es Blässhühnern, mitten in Großstädten zu nisten. Einige Nester werden sogar über Jahrzehnte genutzt, wie anhand von alten Plastikverpackungen klar wird. Darüber berichten Biologen nach der Analyse etlicher Nester in der Innenstadt von Amsterdam im Fachjournal «Ecology».

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.