US-Aufsicht nimmt sich ChatGPT vor
Birgt der Chatbot Gefahren für Verbraucher? Das will eine amerikanische Behörde jetzt herausfinden. In der Vergangenheit ist ChatGPT jedenfalls schon negativ aufgefallen.

Washington (dpa) - Die amerikanische Verbraucherschutz-Behörde FTC nimmt laut Medienberichten den Chatbot ChatGPT ins Visier. Sie habe der Entwicklerfirma OpenAI einen ausführlichen Fragenkatalog zu Gefahren für Verbraucher geschickt, schrieben die «Washington Post» und die «New York Times». Die FTC fokussiere sich dabei auf den Umgang mit Nutzerdaten sowie Fälle, in denen ChatGPT falsche Angaben über Personen mache.