Tiere

Raubfisch kommuniziert bei Jagd über Farbwechsel

Gestreifte Marline gehören zu den schnellsten Raubfischen der Welt. Damit sie sich bei der Attacke auf Fischschwärme nicht in die Quere kommen, hilft ihnen offenbar ein besonderes Signal.

Gestreifte Marline gehören zu den schnellsten Raubfischen der Welt. Foto: Alicia Burns/Current Biology/EurekAlert/dpa
Gestreifte Marline gehören zu den schnellsten Raubfischen der Welt.

Berlin (dpa) - Auf der gemeinsamen Jagd geben sich Gestreifte Marline durch ein kurzes Aufleuchten ihres Körpers offenbar eine Art Angriffssignal. Das soll verhindern, dass sich die über vier Meter langen Speerfische der Art Kajikia audax bei ihrer Attacke etwa auf einen Sardinenschwarm in die Quere kommen, wie vornehmlich deutsche Forschende in der Fachzeitschrift «Current Biology» schreiben.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.