Umfrage zu Klimaschutz

Nur noch jeder Zweite sieht sich beim Klima in der Pflicht

Verzicht auf Fliegen oder Fleisch essen? Weniger Menschen als noch vor einigen Jahren wollen persönlich etwas gegen die Klimakrise zu tun. Auch die Fakten zur Krise sind nicht bei allen angekommen.

Unwetter in Spanien haben Ende vergangenen Jahres für mehr als 200 Tote und massives Chaos gesorgt. Foto: Alberto Saiz/AP/dpa
Unwetter in Spanien haben Ende vergangenen Jahres für mehr als 200 Tote und massives Chaos gesorgt.

Hamburg (dpa) - Nur noch gut jeder Zweite in Deutschland (53 Prozent) sieht sich im Kampf gegen den Klimawandel selbst in der Verantwortung. Vor vier Jahren waren dies noch mehr als zwei Drittel (69 Prozent), wie aus einer jährlichen Befragung des Meinungsforschungsinstituts Ipsos hervorgeht, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.