Internet

Missverständnis um Emoji - Farmer muss 56.500 Euro zahlen

Kann man mit einem Daumen-hoch-Emoji einen verbindlichen Vertrag abschließen? Ein Gericht in Kanada hat ein Urteil gefällt.

Verschiedene Emojis sind auf einem Tablet zu sehen. Foto: Jörg Carstensen/dpa
Verschiedene Emojis sind auf einem Tablet zu sehen.

Swift Current (dpa) - Ein kanadischer Landwirt muss wegen eines missverstandenen Emojis einem Kaufinteressenten 82.200 kanadische Dollar (56.500 Euro) zahlen. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Farmer mit dem Senden eines nach oben gestreckten Daumens einen verbindlichen Vertrag eingegangen war.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.