Neue Berechnungen

Mikroplastik in Umwelt könnte sich bis 2060 vervielfachen

An Land, in der Luft, in den Meeren: Seit Jahrzehnten reichert sich Mikroplastik in der Umwelt an. In den kommenden Jahrzehnten dürfte die Menge noch deutlich steigen, warnen Forscher.

Plastikmüll liegt an einem Mittelmeer-Strand nahe Beirut Foto: Marwan Naamani/dpa
Plastikmüll liegt an einem Mittelmeer-Strand nahe Beirut

Toulouse (dpa) - Die Gesamtmenge an Mikroplastik in der Umwelt könnte sich bis zum Jahr 2060 vervielfachen. Dieses Szenario gelte sogar für den Fall einer aktiven Bekämpfung des weltweiten Missmanagements in der Abfallwirtschaft, berichten französische Forscher im Fachmagazin «Science Advances». In der Studie simulierte die Gruppe um Jeroen Sonke von der Forschungseinrichtung Géosciences Environnement in Toulouse die Entwicklung der globalen Kunststoffkreisläufe im Zeitraum 1950 bis 2100. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.