Masern

Höchste Masernzahl in Europa und Zentralasien seit 27 Jahren

Masern sind extrem ansteckend. 2024 hat sich die Zahl der Infektionen in der europäischen Region im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.

Zahl der Masernfälle in Europa auf Höchststand seit mehr als 25 Jahren. (Archivbild) Foto: Cynthia Goldsmith/Centers for Disease Control and Prevention/dpa
Zahl der Masernfälle in Europa auf Höchststand seit mehr als 25 Jahren. (Archivbild)

Kopenhagen (dpa) - Die Zahl der in Europa und Zentralasien gemeldeten Maserninfektionen war 2024 so hoch wie seit 27 Jahren nicht mehr. Das teilten die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und das UN-Kinderhilfswerks Unicef mit. Demnach sind im vergangenen Jahr in der europäischen WHO-Region gut 127.000 Masernfälle gemeldet worden. Das waren laut WHO doppelt so viele Fälle wie im Vorjahr und die höchste Zahl in der Region seit 1997.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.