Paläontologie

Gewaltiger Flugsaurier glitt einst über Australien

Fische und Kopffüßer dürften zur Beute eines großen Flugsauriers gehört haben, der über einem riesigen Binnenmeer kreiste. Das schließen Forschende unter anderem aus erhaltenen 43 Zähnen.

Die künstlerische Darstellung zeigt den Flugsaurier Haliskia peterseni. Der gewaltige Flugsaurier habe laut Forschenden eine Flügelspannweite von geschätzt etwa 4,6 Metern gehabt. Foto: Gabriel Ugueto/Gabriel Ugueto via EurekAlert/dpa
Die künstlerische Darstellung zeigt den Flugsaurier Haliskia peterseni. Der gewaltige Flugsaurier habe laut Forschenden eine Flügelspannweite von geschätzt etwa 4,6 Metern gehabt.

Bentley (dpa) - Über die Landschaft des heutigen Australiens glitt einst ein gewaltiger Flugsaurier. Das Tier habe eine Flügelspannweite von geschätzt etwa 4,6 Metern gehabt, berichtet ein Forschungsteam, das den Flugsaurier im Fachmagazin «Scientific Reports» präsentiert.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.