Wetter und Klima

Experten rechnen mit schwachem La Niña-Wetterphänomen

2024 steuert auf einen Rekord bei der globalen Durchschnittstemperatur zu. Nun gibt es Anzeichen für ein kühlendes Wetterphänomen - aber was das bringt, ist fraglich.

La Niña hat eine kühlende Wirkung auf das Weltklima. (Symbolbild) Foto: Robert Michael/dpa
La Niña hat eine kühlende Wirkung auf das Weltklima. (Symbolbild)

Genf (dpa) - Die Weltwetterorganisation (WMO) sieht Anzeichen für das Wetterphänomen La Niña, aber nur in einer sehr schwachen Ausprägung. Die Chancen, dass es sich in den kommenden zweieinhalb Monaten entwickelt, liegen bei 55 Prozent, wie die WMO in Genf mitteilte. La Niña hat in der Regel einen kühlenden Effekt auf das Weltklima.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.