Gesundheit

EU: Weitgehendes Verbot von Quecksilber-Zahnfüllungen

Trotz weniger schädlicher Alternativen werden in der EU jährlich immer noch rund 40 Tonnen Quecksilber für Zahnamalgam verwendet. Das soll sich ändern.

Zahnfüllungen bestehen häufig noch aus Quecksilber. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Zahnfüllungen bestehen häufig noch aus Quecksilber.

Brüssel (dpa) - Das EU-Parlament hat grünes Licht für ein weitgehendes Verbot von quecksilberhaltigen Zahnfüllungen ab 2025 gegeben. Eine Mehrheit der Abgeordneten stimmte in Brüssel für das Vorhaben, wie das Parlament mitteilte.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.