Naturingenieure

Biberdämme und Termitenhügel: Tiere gestalten die Erde mit

Schon Charles Darwin erkannte: Erdwürmer bewegen jede Menge Erde. Auch andere Tiere graben Löcher, tragen Hügel zusammen und verändern Flüsse. Ihr Einfluss kommt dem großer Überschwemmungen gleich.

Biber können gewaltig zur Landschaftsgestaltung beitragen. (Archivbild) Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB
Biber können gewaltig zur Landschaftsgestaltung beitragen. (Archivbild)

London (dpa) - Mit Baggern, Bulldozern und Planierraupen verändern Menschen die Landschaft - aber sie sind nicht die einzigen. Auch Tiere agieren als Architekten und Landschaftsplaner. Biber schaffen ganze Feuchtgebiete, Termiten erbauten meterhohe Hügel, Lachse formen Flussbette um. Wie sehr sie die Erdoberfläche gemeinschaftlich umgestalten, haben sich Forschende der Queen Mary University of London nun erstmals für eine Studie angeschaut.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.