Bangen um die Zukunft

Warnstreiks bei Ford - IG Metall fordert Insolvenzschutz

Ford und Köln, das gibt es gefühlt schon ewig. Beim Spatenstich des Autowerks hieß Kölns Rathauschef Konrad Adenauer, das war 1930. Derzeit ist die Firma in der Krise, Beschäftigte sind frustriert.

Das Ford-Logo im strahlenden Glanz - bleibt es auch in Zukunft wichtig in Köln? Foto: Christoph Reichwein/dpa
Das Ford-Logo im strahlenden Glanz - bleibt es auch in Zukunft wichtig in Köln?

Köln (dpa) - Im Streit über einen geplanten Personalabbau beim Autobauer Ford Deutschland setzt die IG Metall auf Warnstreiks. Nachdem das Management die Gewerkschaftsforderung nach hohen Abfindungen und einem «insolvenzgeschützten Sicherheitsnetz» abgelehnt hatte, rief die IG Metall zu Arbeitsniederlegungen in Köln auf. Es geht um Nacht-, Früh- und Spät-Schichten, die vom späten Dienstagabend bis Donnerstag geplant sind. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.