Elektroautos

Ford gibt verlustreicher Deutschlandtochter Finanzspritze

Mit dem Fiesta verkaufte Ford jahrzehntelang einen Kleinwagen-Klassiker, inzwischen hat das Unternehmen von Verbrennungsmotoren auf Elektro umgeschwenkt. Doch das Geschäft läuft mittelprächtig.

Ein Firmenschild des Autobauers Ford bei einer Betriebsversammlung Ende 2024: Das Unternehmen macht schwierige Zeiten durch. Foto: Christoph Reichwein/dpa
Ein Firmenschild des Autobauers Ford bei einer Betriebsversammlung Ende 2024: Das Unternehmen macht schwierige Zeiten durch.

Köln (dpa) - Der Autobauer Ford Deutschland bekommt eine kräftige Finanzspritze von seinem Mutterkonzern, verlässt dafür aber eine Art Schutzschirm der Amerikaner. Eine Kapitaleinlage von bis zu 4,4 Milliarden Euro soll dazu führen, dass die Schulden deutlich reduziert werden, wie die Ford-Werke GmbH in Köln mitteilte. Zuletzt beliefen sich die Schulden von Ford Deutschland auf 5,8 Milliarden Euro. Neben der Finanzspritze zur Schuldentilgung stellt der Mutterkonzern mehrere Hundert Millionen Euro bereit, um das Geschäft in den nächsten vier Jahren anzukurbeln.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.