Klimaneutralität

Studie: Mehrheit für Energiewende, aber mehr Tempo gefordert

Was halten die Deutschen von der Energiewende? Das Wuppertal Institut hat die Bevölkerung gefragt. Die Ergebnisse sind für den Energiekonzern Westenergie ein «Weckruf».

60 Prozent der Bevölkerung halten die Energiewende für notwendig, ergab eine von Westenergie-Chefin Reiche vorgestellte Umfrage des Wuppertal Instituts. Foto: Helge Toben/dpa
60 Prozent der Bevölkerung halten die Energiewende für notwendig, ergab eine von Westenergie-Chefin Reiche vorgestellte Umfrage des Wuppertal Instituts.

Essen (dpa) - Energiewende ja, aber es muss schneller gehen: Einer neuen Umfrage zufolge halten 60 Prozent der deutschen Bevölkerung die Energiewende für langfristig notwendig. Gleichzeitig sind aber nur 15 Prozent mit dem Fortschritt zufrieden. Zu diesen Ergebnissen kommt eine repräsentative Online-Befragung des Wuppertal Instituts unter 2.062 Erwachsenen im Auftrag des Energieversorgers Westenergie.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.